Termine 2022 | ||||
Veranstaltung | Datum | Ort | Nenngeld | Nennschluss |
Informationsabend VJP | 04.02.2022 | 18.00 Uhr Gommersheim | ||
Vorbereitungskurs VJP 2022 | 04.02.2022 | wird von den Mentoren festgelegt | 80,- Euro | |
Einführungsseminar Richteranwärter | 12.02.2022 | 09.00 Uhr Gommersheim | ||
Sitzung des erweiterten Vorstandes | 05.07.2022 | 18.30 Uhr Lustadt | ||
Bringtreueprüfung Btr 2022 | 12.03.2022 | 08.00 Uhr Hagenbach | 30,- Euro | 05.03.2022 |
VJP 2022 | 09.04.2022 | 07.30 Uhr Lustadt | 70,- Euro | 12.03.2022 |
Hauptversammlung | 09.04.2022 | 17.00 Uhr Lustadt | ||
Vorbereitungskurs VGP 2022 | 07.05.2022 | 09.00 Uhr Wörth | 140,- Euro | 01.05.2022 |
Helferessen | 02.07.2022 | 17.00 Uhr Elmstein | ||
Vorbereitungskurs HZP 2022 | 04.06.2022 | 08.00 Uhr Rödersheim | 100,- Euro | 28.05.2022 |
Anschussseminar | 10.06.2022 | Merzalben | ||
VSwP "Pfälzerwald" | 11.06.2022 | Merzalben | 120,-Euro | 14.05.2022 |
Richterfortbildung 2022 | 27.08.2022 |
09.00 Uhr Sängerheim 67435 Neustadt/Geinsheim Geitherstr. 2 |
||
HZP 2022 | 17./18.09.2022 | Gommersheim | 90,- Euro | 20.08.2022 |
VGP 2022 | 15./16.10.2022 | Gommersheim | 110,- Euro | 17.09.2022 |
Sitzung des erweiterten Vorstandes | 25.10.2022 | 18.30 Uhr Lustadt | ||
Bringtreueprüfung Btr 2022 | 22.10.2022 | 08.00 Uhr Hagenbach | 30.- Euro |
Für Nichtmitglieder erhöht sich das Nenngeld für Prüfungen um 20,- €. Alle an den Prüfungen teilnehmenden Hunde müssen am Prüfungstag eine gültige Tollwutschutzimpfung nachweisen. Der Eigentümer des Hundes muss Mitglied in einem dem JGHV angeschlossenen Verein sein. Der Führer muss einen gültigen Jagdschein nachweisen. Zum Nennschluss ist dem Prüfungsleiter zusammen mit der maschinengeschriebenen Nennung (Formblatt 1 Version 2019-1) das Nenngeld und eine Kopie der Ahnentafel (alle Seiten) vorzulegen. Prüfungsnenngeld bzw. Lehrgangsgebühr sind termingerecht auf das Konto des Pfälzischen JGV e.V. bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG, IBAN DE52 5479 0000 0000 0302 01, mit entsprechendem Zuordnungsstichwort, zu überweisen. Nenngeld ist Reuegeld.
Prüfungsnennungen an:
VJP: Holger B. Rasch, Römering 3a, 67677 Enkenbach-Alsenborn, Tel.: 0172-6841074, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
HZP: Holger B. Rasch, Römering 3a, 67677 Enkenbach-Alsenborn, Tel.: 0172-6841074, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
VGP: Peter Hartmann, Heidelberger Strasse 13, 67117 Limburgerhof, Tel.: 0176-21304933, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
VSwP: René Roger Kirsch, Am Steinmetzbrünnel 7, 76846 Hauenstein, Tel.: 06392-994520, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Btr: Peter Hartmann, Heidelberger Strasse 13, 67117 Limburgerhof, Tel.: 0176-21304933, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lehrgangsanmeldungen an:
VJP Lehrgang: Holger B. Rasch, Römering 3a, 67677 Enkenbach-Alsenborn, Tel.: 0172-6841074, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
HZP Lehrgang: Willi Wagner, Hauptstrasse 188, 67127 Rödersheim, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
VGP Lehrgang: Peter Hartmann, Heidelberger Strasse 13, 67117 Limburgerhof, Tel.: 0176-21304933, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!