Stammmtisch Haßloch:
Unser erster Stammtisch in diesem Jahr findet am Dienstag den 21.01.2025 in 67454 Haßloch bei den Schäferhunden statt. Wir treffen uns wie immer ab 18.00 Uhr. Wäre toll wenn viele von Euch kommen würden. 
 
Adresse:
Waldrestaurant bei den Schäferhunden
Sägmühlweg 160
67454 Haßloch
+49 6324 8737495
 
Die Anfahrt zu dem Lokal geht nicht wie das Navi zeigt (danach ginge es von der Einmündung der Lachen-Speyerdorfer Straße  in die L530 über einen Waldweg zu dem Lokal, der geht aber mittlerweile durch den in den Wald verlegten Speyerbach), sondern von der Rotkreuzstraße (der Durchgangsstraße in Haßloch von Neustadt Richtung Böhl-Iggelheim) in die Kirchgasse, in deren Verlängerung in den August-Schöne-Weg und vor dem Fußballgelände im Wald rechts in den Sägmühlweg. Parkplätze gibt es im Wald vor dem Eingang zu dem Lokal.
 
Da an diesem Tag in dem Lokal immer Schnitzeltag ist (jedes Schnitzel 11,- Euro) und die Gaststätte daher gut besucht ist, müssen wir uns unbedingt anmelden.
 
Also wer teilnehmen will, bitte wie immer mir bis spätestens Dienstagmorgen, 21.01.2025 12.00 Uhr, per e-Mail die genaue Personenzahl mitteilen.
 
 

VJP-Einführungsseminar mit Uwe Tabel:

Anmeldung zum Seminar und zum Vorbereitungskurs zur VJP:

bei Heinz Amann, Dudostraße 128, 67435 Neustadt-Duttweiler, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Kurs beginnt mit der theoretischen Einführung und Gruppeneinteilung am 01.02.2025 um 10.00 Uhr im

Sportheim Neustadt/Duttweiler. Anmeldeschluss ist der 15.01.2025.

Die Teilnehmergebühr beträgt 100,- /150,- Euro für Mitglieder/Nichtmitglieder und ist bis zum 15.01.2025 zu

überweisen.

 

Prüfungsanmeldung:

Beim zuständigen Prüfungsleiter sind vor Meldeschluss jeder Prüfung folgendr Unterlagen einzureichen:

Um dieses Formular komplett ausfüllen zu können, braucht man die EDV-Nummer unseres Vereins: sie lautet 1050.

  • Von allen Prüfungszeugnissen der Verbandsprüfungen (nicht von der Brauchbarkeitsprüfung) die vorher mit diesem Hund abgelegt wurden, eine Kopie der Zensurentafel. Bitte keine Urkunden!
  • Eine Kopie der Ahnentafel mit Vorder- und Rückseite.
  • Um einen Hund bei einer Verbandsprüfung führen zu können ist der Besitz eines gültigen Jahresjagdscheines erforderlich.

Prüfungs-Nenngeld bzw. Lehrgangs-Teilnahme-Gebühr (Ausnahme VSwP „Pfälzerwald“, siehe Ausschreibung Seite 14) ist termingerecht (vor Meldeschluss) auf das Konto des Pfälzischen JGV bei der Vereinigten Volksbank Kur- und Rheinpfalz, IBAN DE52 5479 0000 0000 0302 01) mit entsprechendem Zuordnungs-Stichwort zu überweisen. Das Prüfungs-Nenngeld für Nichtmitglieder erhöht sich um 20,- €. Alle an den Prüfungen teilnehmenden Hunde müssen am Prüfungstag eine gültige Tollwutschutzimpfung nachweisen. Der Eigentümer des Hundes muss Mitglied in einem dem JGHV angeschlossenen Verein sein. Der Führer muss seinen gültigen Jagdschein bei der Prüfung mit sich führen. Spätestens zum Nennschluss ist dem Prüfungsleiter zusammen mit der maschinengeschriebenen Nennung (Formblatt 1 - Nennung zur Verbandsprüfung - 2019, siehe JGHV-Homepage) der Überweisungsnachweis für das Nenngeld und eine Kopie der Ahnentafel vorzulegen.